Doch damit nicht genug: KLUBLABOR, SYMPOSIUM und SPECIALS runden die Sache ab und zeigen, dass mit richtiger Herangehensweise eines klar wird: der Himmel über Berlin ist nicht die Grenze. Wär ja och gelacht!
Natürlich bleibt Room Division bei diesem ehrgeizigem Unterfangen nicht zurück: „Licht trifft Material“ ist eine Ausstellung über die Wechselwirkung von Material und Licht in der Galerie Tristesse Deluxe in Berlin Mitte. Durch das Zusammenspiel von Licht in Verbindung mit unterschiedlichen Materialien entstehen einzigartige Raumgestaltungsmöglichkeiten. Licht verändert die persönliche Wahrnehmung von Gegenständen und Räumen; Material gibt Oberflächen eine Gestalt und macht reine Funktionalität wandelbar.
—
Unsere „High 5“ für den Design Monat Mai:
TNT Vol.2 Club Relais Köpenicker Straße 126, Berlin Kreuzberg 22. Mai – 25. Mai 14.00 – 20.00 Opening 22. Mai 17:00 Artist Talk 20:00 – 21:00 Opening party 21:00 Closing Party 25. Mai starts 21:00 www.tntnt.org
Made in Berlin – Coming Home Spreespeicher, Arte Interior Showroom Stralauer Allee 2B, Berlin Friedrichshain 21.- 25. Mai 21. Mai: 17:00 – 21:00 22. Mai: 10.30 – open end 23. Mai: 10.30 – 20.00 24. Mai: 10.30 – 20.00 25. Mai: 10.30 – 17.00 Vernissage & Slide Jam 22.Mai 20:00 www.arte-interior.de
Not Swedish Spreespeicher, Roomdivision Showroom Stralauer Allee 2A, Berlin Friedrichshain 22. Mai: 10.30 – open end 23. Mai: 10.30 – 20.00 24. Mai: 10.30 – 20.00 25. Mai: 10.30 – 17.00 Vernissage 22. Mai 20:00 www.philippson.org
DMY Youngsters Arena Berlin Eichenstr. 4, Berlin Treptow 19.00-20.00h VIP/Presse Vorschau 20.00-00.00h offizielle Eröffnung Donnerstag 22. – Samstag 24. Mai 12.00 – 22.00h Sonntag 25. Mai 12.00 – 19.00 www.dmy-berlin.com/dmy08/youngsters www.quinzeandmilan.tv
Walk to Talk III Galerie Tristesse Wallstraße 15, Berlin Mitte 21. Mai – 31. Mai Di – So 14:00 – 22:00
Forte Air Factory (FAF) Design wurde 1998 von Nir und Ada Simhon gegründet. Das Designerduo sucht bewusst nach neuen Horizonten in der Textil- und Mustergestaltung. Das Konzept der OnOn-Oberflächen entstand aus Experimenten mit Techniken des „fabric cutting“; mit jedem Schnitt kam das Team zu neuen Erkenntnissen über die Charakteristik des Materials und überwand so Grenzen.
„Es gibt uns eine ungeheure Befriedigung etwas zu enthüllen, dass sich unserer Vorstellungskraft entzieht. Es inspiriert wie eine interaktiv lebende Oberfläche, die auf den Raum und Menschen wirkt“, sagen Ada und Nir Simhon.
Room Division ist es gelungen FAF zeitgleich zur ICFF Messe in New York mit ihren OnOn Surface zu präsentieren. Ergänzt wird OnOn Surfaces mit ausgewählten Licht und Materialstudien u. a. mit QuinzeMilan-Objekten und Werkstoffen von Luccon.
„Walk to talk“ ist ein Projekt der Galerie Tristesse deluxe in Kooperation mit der Standortinitiative Wallstrasse:Berlin. In diesem Rahmen sind in der Wallstrasse zwei Container aufgestellt worden, die als Lichtspielstudios dienen.
Margarete Fuchs zeigt dort den Dokumentarfilm „Für den Schwung sind Sie zuständig“ über die Architektur des vorzeige Ingenieurs der DDR Ulrich Müther. Auch der zweite Film „Strasse Nummer Eins“ von Oliver Päßler beschäftigt sich mit der Architektur der DDR und ihrer heutigen Bedeutung.
Auf der historischen Grünstrassenbrücke, gegenüber der Galerie, werden Fotografien von Ulrich Müther Bauten von Nelja Stump unter dem Titel „Um nicht zu vergessen“ ausgestellt.
WALK TO TALK 3 – Light meets material
Galerie Tristesse deluxe – Wallstraße 15, Berlin Mitte
21. Mai – 29. Mai Mi – So 14:00 – 22:00
Vernissage Mittwoch, 21. Mai 19:00 Uhr